Viele Menschen sind in ihrem Alltag auf eine dauerhaft leistungsfähige Stimme angewiesen. Mit dem Training für Atmung und Stimme geht das schnell, einfach und bringt Freude!
Zwischen September 2019 und Juni 2020 führte der Vocal Coach [Axel Heil](https://www.axelheil.de/home) eine Studie mit 20 professionellen klassischen Sänger:innen durch. Die Studie untersuchte die stimmliche Leistungsfähigkeit unter Einfluss eines gezielten Minitrampolintrainings auf die Atemstabilität und Atemführung.
Die Serie besteht aus 3x2 Videos, die sich jeweils einem Thema widmen. Video 1 gibt die Einführung in ein Thema und stellt grundlegende Funktions- und Leistungsparameter vor, die gleichzeitig ausgebildet, koordiniert und trainiert werden. Video 2 steigert die Leistungsfähigkeit der angelegten Parameter und zielt ebenso auf eine Ausdauerleistung.
Generell gilt, die einzelnen Videos so lange zu wiederholen, bis die Ausführung sicher und präzise ist und die Anstrengung dabei nicht über max. mittleres Maß hinaus geht.
Wie lässt sich die Atmung beim Schwingen auf dem bellicon steuern? Wo und wie wird eigentlich geatmet? Wie hängt die Atemmuskulatur zusammen? Wie nützt das Schwingen diesen Zusammenhängen? Die Antworten findest Du im Video!
Min.3 Wiederholungen.
Die im ersten Atemvideo gemachten Erfahrungen und Übungen werden komplexer und damit vertieft, die Atemleistung durch mehr Tempo und Anstrengung auf dem bellicon gesteigert und die Koordinationfähigkeit gefestigt.
Min. 4 Wiederholungen.
Was haben Stimme und Atmung miteinander zu tun? Welche Abhängigkeiten existieren? Wie entlastet die Atmung die Stimme? Wie hilft das Schwingen der notwendigen Koordination? Überraschende Erkenntnisse findest Du jetzt im Video!
Min. 3 Wiederholungen.
Gute Koordination reicht meist nicht allein für Hochleistungen - auch nicht bei der Stimme, egal ob beim Singen oder Sprechen. Deshalb wird die Koordination zur Grundlage für gezielte Leistungssteigerung und Ausdauer hier geschult.
Min. 4 Wiederholungen.
Alles, was es braucht, um mit Hilfe der Atmung stimmliche Hochleistung zu erbringen ist angelegt und auf einem guten Niveau. Hier geht es für Dich weiter, denn die Herausforderungen des Alltags sind manchmal erstaunlich hoch.
Min. 4 Wiederholungen.
Auf zur Höchstleistung! Wer nicht genug hat, macht einfach weiter!
Beliebige Zahl an Wiederholungen.
Es ist nie zu spät! Deine Stimme, Deine Atmung und Dein Körper freuen sich auf Deinen Start mit dem Training. Entdecke wie anders und kräftiger Du durch das Schwingen klingen kannst!