In der Pilotstudie soll untersucht werden, inwiefern das Trampolintraining sich auf den Lymphfluss und die Beweglichkeit auswirkt. Dabei wurden Studienteilnehmer:innen mit verschiedensten Diagnosen im Bereich Lip- und Lymphödem getestet. Die Proband:innen haben regelmäßig mit dem bellicon Minitrampolin trainiert und es wurden vor, während und nach der Untersuchungszeit Umfangmessungen und Untersuchungen gemacht. Bei der Umfangsmessung kamen vor allem bei der Messposition des Fußknöchels signifikante Verbesserungen durch das Training. Einzelne Probandinnen zeigten zusätzlich an anderen Messpositionen der Beine deutliche Verbesserungen. Allerdings waren diese nicht signifikant über die ganze Untersuchungsgruppe nachweisbar. Die stärkste Veränderung zeigte eine Probandin, die am Ende des Untersuchungszeitraums 11 cm weniger Umfang an den Fußknöcheln aufwies und keine Knieschmerzen mehr hatte. Das häufigste Gefühl der Probandinnen war weniger Druckschmerz und ein Gefühl von Freiheit und eine verbesserte Beweglichkeit.
Erfahre direkt von den Probandinnen, wie sie das bellicon Training empfunden haben:
Alles in allem erwies sich die Studie als überaus erfolgreich und als guter erster Ansatz für Folgestudien mit mehr Proband:innen und einem gezielteren Trainingsablauf. Die Ergebnisse liefern erste Indizien für eine Reduzierung des Beinumfangs durch das bellicon Training. Weitere Forschung über einen längeren Zeitraum ist jedoch notwendig, um diese Annahmen zu belegen. Hierbei sollte sich auf bestimmte Diagnosefelder und genauere Richtwerte gestützt werden.
Es ist wichtig, sich regelmäßig zu bewegen, um den Lymphfluss in Schwung zu halten und Symptome zu lindern. Aus diesem Grund suchst Du Dir eine Sportart aus, die Dir keine Schmerzen bereitet, bei der Du Dich wohl fühlst und die Dir Spaß macht! Gelenkschonende Sportarten wie z.B. Schwimmen, leichtes Yoga, Aquajogging, Aqua-Aerobic, Aquacycling, Radfahren, leichtes Faszientraining oder Walken sind zu empfehlen – und wie Du eben erfahren hast, das Training auf einem Trampolin. Was erstmals fremd, ungewohnt und vielleicht schmerzhaft klingt, ist in Wirklichkeit der perfekte Begleiter für Spaß, Abwechslung und Leichtigkeit.