Ihr Körper erlebt bei jeder Schwingung das gesamte Spektrum von maximal vierfacher Erdanziehung bis zur Schwerelosigkeit. Durch den ständigen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung wird die Muskulatur auf natürliche und sehr effektive Weise gestärkt - und zwar jeder einzelne Ihrer insgesamt 656 Muskeln. Die Wirkung erleben Sie in Form von mehr Kraft und Energie, und das buchstäblich von Kopf bis Fuß.
Die hochelastischen Gummiseilringe sowie die gewebte Schwungmatte des bellicon® sind präzise so ausgelegt, dass sie einen gleichmäßig sanften Widerstand leisten, der Ihre gesamte Muskulatur schonender und gleichzeitig wirkungsvoller als andere Minitrampoline beansprucht. Den Unterschied kann man spüren - und die Ergebnisse sehen.
Als exzentrisches Training bezeichnet man die Belastung eines Muskels durch Abbremsen eines Gewichts oder eines Widerstandes, beispielsweise das Absenken der Hantel beim Bizeps-Curl. Die beanspruchte Muskulatur wird also während der Belastung nicht verkürzt, sondern verlängert.
Exzentrische Muskelbewegungen verbrauchen weniger Energie als konzentrische (Hebe-) Bewegungen. Aus diesem Grund hat der Mensch beim Absenken von Gewichten rund 40 Prozent mehr Kraft als beim Anheben. Die erhöhte Spannung hilft, den Muskel effizienter aufzubauen. Zudem ermüdet ein exzentrisches Training weniger als ein konzentrisches und kann den Energieumsatz des Trainierenden um bis zu 9 Prozent steigern. Diese positive Wirkung kann noch Stunden nach dem Training anhalten.
Das Training auf dem bellicon® besteht sowohl aus exzentrischen Abwärtsbewegungen als auch aus konzentrischen Aufwärtsbewegungen. Das heißt, Sie profitieren von beiden Abläufen. Und da das bellicon® Minitrampolin die Sprungbelastung auf ein Minimum reduziert, werden Verletzungen durch Überbeanspruchung vermieden bzw. können schneller heilen.
Birgit Buschmann, Dozentin und dipl. Atem- und Bewegungstherapeutin
„Die Übungen auf dem bellicon® Trampolin führen zu einem besseren Muskeltonus, erhöhen Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Geschwindigkeit und Reflexe. Mit Hilfe der kinesiologischen Muskeltests, können meine Patienten auf verblüffende Weise erfahren, wie viel Kraft sie nach dem Schwingen haben, wenn die Energie frei durch den Körper fließt.“
Weiterlesen
Klinik Rundschau, Frühjahr 2011
„Schwingen auf dem bellicon® ist nicht nur gelenk- und wirbelsäulenschonend, sondern durch den ständigen Schwerkraftwechsel ein hocheffizientes Muskeltraining. Schon 15 Minuten täglich reichen aus: Nach wenigen Wochen ist die gesamte Stützmuskulatur so gekräftigt und der Stoffwechsel der Bandscheibe so angeregt, dass man Rücken- und Nackenschmerzen effektiv vorbeugen kann.“
Weiterlesen
von Jutta S.
Endlich wieder frei von Verspannungen und Rückenschmerzen
„Mit über 50 Jahren kann ich sagen, mit dem bellicon® geht es für mich wieder bergauf. Ich beginne meine Tage mit anhaltender Begeisterung schwingend und tanzend. Selbst nach 9 Monaten entdecke ich immer wieder neue Bewegungsmöglichkeiten und freue mich an der zunehmenden Kräftigung und Flexibilität meines Körpers.
Verspannungen und Rückenschmerzen sind passee, ich habe an Gewicht verloren, Beine, Po und selbst meine Arme sind muskulöser geworden und das Beste, ich muss nicht mal aus dem Haus, um mich zu bewegen. Das bellicon® Minitrampolin ist ein Trainingsgerät, dass mir rundum entspricht.“
Weiterlesen
Als Plyometrie wird ein Training zur kombinierten Steigerung von Maximal- und Schnellkraft bezeichnet. Ursprünglich für Leichtathleten konzipiert, hat sich dieses explosiv-reaktive Schnellkrafttraining zu einer beliebten Übungsform für Menschen jeden Alters entwickelt. Es eignet sich aber auch zur schnelleren Rehabilitation nach Verletzungen, wenn der Betroffene für einen körperlich fordernden Beruf wieder fit gemacht werden soll. Plyometrische Übungen werden vom American Council on Fitness (US-Ausschuss für körperliche Fitness) und der National Strength and Conditioning Association (US-Bundesverband für Kraft und Ausdauer) empfohlen.
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Übungen dieses Power-Schnellkrafttrainings. Bei einer springt der Sportler in schneller Abfolge auf einen Kasten und wieder herunter. Dabei müssen die Muskeln explosiv reagieren und werden abwechselnd rasch verkürzt und wieder gedehnt. Geschwindigkeit, Koordination und Kraft werden maximiert. Allerdings weisen Kritiker der Plyometrie darauf hin, dass die extreme Sprungbelastung auch eine Menge Schaden anrichten kann.
Wenn Sie sich für ein plyometrisches Training interessieren, sollten Sie es mal auf dem bellicon® versuchen, das ja gezielt in Hinblick auf eine Minimierung der Sprungbelastung konzipiert wurde. Es bietet die wesentlichen Vorteile der Plyometrie bei gleichzeitiger Schonung von Gelenken und Sehnen.
Die Stärkung der Rumpfmuskulatur steht im Zentrum vieler Workouts, und das aus gutem Grund: Eine wohltrainierte Muskulatur in Rumpf, Becken und Rücken gibt dem ganzen restlichen Körper Halt, Spannkraft und Energie.
Das bellicon® ist ideal, um die Rumpfmuskeln zu trainieren. Beim Schwingen auf dem Trampolin muss sich der Körper permanent ausbalancieren - dabei wird die Bauch-, Rücken-, Seiten- und Beckenmuskulatur ganz automatisch beansprucht und gestärkt.
Für Leistungssportler, Tänzer, Kampfsportler und andere Personengruppen, die für Ihren Beruf körperlich fit sein müssen, ist ein kräftiger Rumpf erfolgsentscheidend. Aber man muss nicht Bundesligaprofi sein oder der Star des Bolschoi-Balletts, um von einer starken Rumpfmuskulatur zu profitieren. Wer seinen Rumpf nicht trainiert, vergibt sich jede Menge Lebensqualität, denn selbst einfache Routineaufgaben werden dann schnell anstrengend. Ohne eine gut gekräftigte Rumpfmuskulatur leidet die Haltung und das Risiko von Rückenschmerzen und Verletzungen steigt.
Doch das bellicon® leistet noch viel mehr: Es verbessert auch effektiv die Ausdauer und sorgt so für die innere Energie und Kraft, die jeder Mensch im Alltag braucht.
Wäre es nicht schön, wenn Sport kein lästiger Pflichttermin mehr im Kalender wäre? Entdecken Sie das bellicon® für sich: