Tiefenmuskulatur stärken - Mit effizientem Training Muskeln aufbauen und stärken
Schwungvolle "Muskelmassage" - Für eine gesundheitsfördernde Durchsaftung der Bandscheiben und gegen Verspannungen
Ganzkörpertraining - Rückenschonende Übungen, die en ganzen Körper beanspruchen
Schmerzlinderung - Sanfte Bewegung lindert Ihre Beschwerden und verbessert zugleich Ihre gesamte Körperhaltung
Fit von zu Hause – Ein einfaches und zeitsparendes Rückentraining bequem von zuhause, als woltuende Abwechslung bei langem Sitzen
Körperliche Schmerzen können uns lähmen und schränken unsere Beweglichkeit ein. Aus Angst, den Gesundheitszustand zu verschlechtern und um den Rücken zu schonen, verhalten wir uns oft eher passiv. Doch genau das kann diesen Zustand zunehmend verschlimmern. Regelmäßige Bewegung kombiniert mit einem ausgeglichenen Muskeltraining durchsaftet die Bandscheiben, stärkt den Rücken langfristig und wirkt Stress positiv entgegen.
Für ein schonendes Aufbautraining ist das bellicon® Minitrampolin Ihr idealer Trainingsbegleiter. Es stärkt die Muskulatur, kann Schmerzen lindern und bringt Sie und Ihren Rücken sanft wieder in Schwung. Die Wechselwirkung des An- und Entspannens beim Schwingen aktiviert und trainiert die gesamte Muskulatur. Zusätzlich werden die Bandscheiben mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt und verspannte Muskelpartien können gelockert werden.
Wenig Aufwand – großer Effekt! Das Training auf einem bellicon® ist aufgrund der harmonischen Schwingung rücken- und gelenkschonend und schon kurze Trainingseinheiten sind sehr effektiv. Da Sie mit dem bellicon® ganzheitlich trainieren erreichen Sie durch regelmäßige Trainingseinheiten folgendes:
Die Ursachen für Rückenschmerzen können sehr vielfältig sein. Oft können die Schmerzen auf Bewegungsmangel oder eine ungesunde Körperhaltung, wie zum Beispiel langes Sitzen am Schreibtisch, zurückgeführt werden. Alltägliche Bewegungsmuster können zu muskulären Dysbalancen führen, die sich in Verspannungen der Muskulatur oder Schmerzen äussern. Neben körperlichen Fehlhaltungen und Bewegungsmangel sind auch psychische Belastungen und Stress häufige Ursachen für Rückenbeschwerden.
Eigeninitiative ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Nur durch regelmäßige Trainingseinheiten kann eine Verbesserung erreicht werden. Ein ganzheitliches Trainingsprogramm erhöht Ihre Chancen, dass Sie Ihre Rückenbeschwerden langfristig loswerden. Stärken Sie mit wenig Zeitaufwand Ihre Rumpfmuskulatur, mobilisieren Sie die Faszien und dehnen Sie verkürzte Muskeln effizient. Bauen Sie einfache Übungen in Ihren Alltag ein und gönnen Sie sich kurze aber gezielte Bewegungspausen. Es muss nicht immer ein schweißtreibendes Training sein, auch lockere Entspannungsübungen helfen verhärtete Muskeln zu lockern und Schmerzen zu lindern.
W.H.
Kunde
Die Probleme mit dem Kreuz sind weg
„Nach einem Hexenschuss vor mehr als 5 Jahren kamen wir auf Anraten meines Hausarztes zum Trampolinspringen. Er erklärte mir, wie man damit die kleinsten Muskeln direkt an der Wirbelsäule trainieren kann.
Nach einem Billigtrampolin und dem Trimilin probierten wir das bellicon® aus und WOW – was für ein Effekt: Das stärkt den ganzen Körper, aber vor allem die Probleme mit dem Kreuz sind weg. Und so ganz nebenbei halten wir unser Gewicht ganz leicht damit.
Statische sitzende Positionen gehören oft zum Arbeitsalltag. Langes Sitzen wirkt sich negativ auf die Rückengesundheit aus und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Besonders im Homeoffice ist es wichtig, aktive Bewegungspausen in den Arbeitsalltag einzubauen, da der Arbeitsplatz zuhause häufig nicht ergonomisch optimiert ist.
Während langen Sitzphasen nehmen wir unbewusst eine ungesunde Körperhaltung ein, bei der das Becken kippt, ein runder Rücken entsteht und die Schultern nach vorne fallen. Diese Sitzposition sorgt dafür, dass sich bestimmte Muskeln wie der Hüftbeuger (M. Iliopsoas) oder die Brustmuskulatur verkürzen. Experten empfehlen deshalb, alle 20 Minuten die Sitzposition zu verändern oder sich kurz im Raum zu bewegen, um den Stoffwechsel anzuregen und die Bandscheiben zu entlasten.
Stehendes Arbeiten (z. B. an einem Stehpult) reicht leider nicht aus, um das Problem einer statischen Körperhaltung vollständig zu umgehen. Sinnvoller und effizienter ist dynamisches Stehen: Eine aktive Bewegungspause mit lockerem Schwingen auf dem bellicon® aktiviert die Muskulatur und die Bandscheiben werden durch die Druck- und Zugbelastung mit neuen Nährstoffen versorgt. Schon kleinste Bewegungspausen von weniger als einer Minute bringen spürbare Effekte: Einfaches Auf- und Abschwingen auf dem Minitrampolin reicht bereits, um die statische Haltung aufzubrechen, den Rücken zu entlasten und alle Körperzellen in Schwung zu bringen. Also runter vom dem Stuhl und rein in die Matte!
Schwingen Sie Ihren Rücken fit – mit wenig Aufwand und bequem von zuhause aus. Schon mit einfachen Übungen stärken Sie Ihren Rücken, beugen Fehlhaltungen vor und lösen Verspannungen. Das motivierende Trainerteam unserer Online-Videoplattform bellicon Home unterstützt Sie gerne dabei.
Trainingstipps für einen starken Rücken:
Achten Sie auf eine optimale Haltung für den bestmöglichen Effekt
Aktivieren Sie Ihre Rumpfmuskulatur während des gesamten Trainings. Wichtig: Kein Verkrampfen, nur leichtes Aktivieren!
Steigen Sie immer rückwärts vom bellicon® ab, so kommen Sie rückenschonend zurück auf den harten Boden
Nur regelmäßiges Training hält Ihren Rücken langfristig fit – bauen Sie mehrere kurze Bewegungspausen in Ihren Alltag ein
Die Aktion Gesunder Rücken e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der besonders rückenschonende Produkte anhand strenger Prüfkriterien mit einem Gütesiegel auszeichnet. Das bellicon® konnte die medizinischen und therapeutischen Experten aufgrund der einzigartigen Seilringfederung überzeugen und hat die Auszeichnung als einziges Minitrampolin erhalten. Das Rückentraining auf dem bellicon® ist nachweislich effektiv und gleichzeitig schonend für Rückenmuskulatur, Bandscheiben und Wirbelsäule.
„Die Balance des Lebens wiederherzustellen, hier kann das elastikbandgefederte hochelastische bellicon® Minitrampolin einen wesentlichen Beitrag in allen Altersstufen leisten. Die schwingungsempfindlichen Gummibänder ermöglichen sehr weiche und harmonische Schwingungsamplituden, die elementare Förderreize für unsere vestibulär-propriozeptiven Funktionen (Balancefähigkeiten) und somit für unsere Körperwahrnehmung sowie unsere Haltungskoordination darstellen. Es gibt heute ausreichende wissenschaftliche Erkenntnisse über die Bedeutung dieser vestibulär-propriozeptiven Reizsetzung. Diese stimulativen Prozesse stellen eine wichtige Basis für die Hirnplastizität (Form- und Anpassungsfähigkeit des Gehirns) dar.“
Bei Rückenbeschwerden empfehlen wir möglichst weiche, zum Körpergewicht passende Seilringe. Die elastische Schwingung unserer patentierten Seilringtechnologie ermöglicht ein rücken- und gelenkschonendes Trampolin-Training.
Auch Übungen im Liegen kann die Rumpfmuskulatur auf dem bellicon® sehr effektiv aufgebaut werden. Auf der weichen Sprungmatte ausgeführte Liegeübungen geben einen zusätzlichen Trainingsreiz und fordern die Koordination. Für möglichst viel Platz empfehlen wir Ihnen ein bellicon® Classic mit 125cm Durchmesser und einer Komfort-Sprungmatte. Der gepolsterte Rand der Komfortmatte macht es Ihnen besonders bequem und vergrößert die Trainingsfläche.
Welche Übungen sind bei Rückenschmerzen besonders geeignet?
Welche Seilringstärke wird bei Rückenschmerzen empfohlen?
Wie sieht eine Bewegungspause (z.B. im Homeoffice) aus?
Welche Sprungmatte wird bei Rückenbeschwerden empfohlen?
Bei welchen Rückenbeschwerden ist das bellicon Training nicht zu empfehlen?