Maxima 2/2006, Seite 16
„Das Auf und Ab vertreibt schlechte Laune und ist gut für Gehirn, Beine und Po. Es trainiert die Balance, Herz und Muskeln. Das rhythmische Schwingen aktiviert den Stoffwechsel und stärkt Knochen und Gelenke, schützt vor Diabetes und lindert sogar Allergien.“
Weiterlesen
von S. Schwarzer
Keine Asthmaanfälle mehr dank bellicon®
„Seit meiner Kindheit litt ich an Asthma. Am Anfang konnte ich das bellicon® nur langsam benutzen, ohne dass mir die Luft ausging. Es war einfach, da ich das Haus nicht verlassen musste. Nach einigen Wochen konnte ich das Training erhöhen. Ich ging jeden Tag auf das bellicon®, meistens nur für 15 Minuten.
Kurze Zeit darauf ging es mit meiner Atmung besser, ich gewann meine Kraft zurück, meine Rückenschmerzen verschwanden und ich wurde insgesamt deutlich energiegeladener. Es ist inzwischen mehr als 5 Jahre her, dass ich einen Asthma-Anfall hatte.“
Weiterlesen
Co'med 12/2007, Seite 55
„Die Atmung erhält durch das Trampolin eine wirkungsvolle Unterstützung. Der entspannende Reflex des Auf- und Abschwingens stimuliert die Bauchatmung und die Schultern wippen mit. So können die Lungenspitzen besser beatmet und entlüftet werden. Auch die unterstützende Muskulatur wird angeregt, die für das Atmen und Entschleimen der Lunge zuständig ist.“
Weiterlesen
Beim Workout auf einem bellicon® trainieren Sie den ganzen Körper – und das ganz nach Belieben in Ihrem Zuhause oder an der frischen Luft. So gehen Sie Allergenen einfach aus dem Weg.
Wir haben das bellicon® perfekt auf den Einsatz im Freien vorbereitet. Unsere wetterfesten Minitrampoline sind auch an warmen Sommertagen bestens im Außenbereich aufgehoben, denn die Matten aus Polypropylengewebe sind vor UV-Strahlen geschützt. Für die Gummiseilringe verwenden wir ein spezielles synthetisches Gummi. Das ist nicht nur elastischer, widerstandsfähiger und leichter recycelbar als Naturkautschuk, sondern eignet sich auch perfekt für Menschen mit einer Latexallergie.
Und das Beste ist: Laut einer Studie des US-amerikanischen National Institute of Health kann regelmäßiges aerobes Training auf dem bellicon® sogar helfen, eine Reihe von allergischen Erscheinungen, zum Beispiel Asthma, abzumildern.
Eines der häufigsten allergischen Phänomene beim Workout ist das Belastungsasthma. Die körperlichen Anstrengungen bedingen eine höhere Atemfrequenz, die wiederum eine Austrocknung der Bronchialschleimhaut nach sich ziehen kann. Typische Symptome sind Husten, pfeifende Atmung und Kurzatmigkeit.
Wer an Belastungsasthma leidet, verlegt das Workout an den besonders kritischen kalten Tagen mit geringer Luftfeuchtigkeit einfach von draußen nach drinnen und trainiert in einer besser verträglichen Umgebung – bellicon® macht’s möglich.
Da die typischen Symptome normalerweise erst nach rund zehn Minuten auftreten, sollte man das tägliche Trainingspensum in Zehn-Minuten-Intervalle einteilen. Das gibt Ihnen Gelegenheit für das kleine Training zwischendurch, und Sie tanken neue Energie für Ihre anderen Aktivitäten.
In den meisten Lokalnachrichten und natürlich im Internet gibt es aktuelle Pollenflugvorhersagen. Hier finden Sie auch Informationen im Falle einer ungewöhnlich hohen Luftverunreinigung, die zu Atembeschwerden führen und eine Zunahme von luftgetragenen Allergenen bewirken kann.
Bei einer Allergiewarnung sollten Sie bereits vor einem geplanten Training im Freien Ihre Medikamente einnehmen und nicht erst die Symptome abwarten. Wer darauf angewiesen ist, sollte das Asthmaspray immer griffbereit dabei haben. Denken Sie daran: Vernunft kommt vor dem sportlichen Ehrgeiz. Gehen Sie kein Risiko ein, wenn allergisch bedingte Atembeschwerden auftreten.
Intensives Training erhöht die Atemfrequenz und damit auch die Gefahr eines allergischen Angriffs auf Lungen, Augen und Nase. Ein lockeres Aufwärmtraining ist ideal, um erste Anzeichen einer allergischen Reaktion rechtzeitig zu erkennen und durch entsprechende Maßnahmen die körperliche Beeinträchtigung in erträglichen Grenzen zu halten. Und ganz nebenbei sind Aufwärmübungen (ebenso wie das abschließende Cool-down) gut für Herz, Muskeln und Gelenke – nicht nur für Allergiker.
Lassen Sie sich von Pollen und anderen Allergenen nicht abhalten, gehen Sie ihnen einfach aus dem Weg: Verlagern Sie das Workout in die Wohnung, oder trainieren Sie im Freien, wenn Sie anfällig gegen Innenraumallergene wie Hausstaubmilben, Schimmelpilze oder Tierhaare sind. Welche Übungen für Allergiker geeignet sind, sagt Ihnen Ihr Arzt. Welches Sportgerät Sie dafür nehmen sollten, erfahren Sie von uns …
Gesundheit und Fitness sind zu wichtig, um sie wegen einer Allergie zu vernachlässigen. Wehren Sie sich – mit bellicon®!
Regelmäßiges bellicon® Trampolintraining hat viele positive Auswirkungen auf den gesamten Körper. Das Schwingen auf diesem Gerät stärken nicht nur höchst effektiv das Herz-Kreislauf-System und sämtliche Muskeln, sondern aktivieren auch den Stoffwechsel jeder einzelnen Zelle. Die moderate Bewegung auf dem bellicon® fördert außerdem die Selbstheilungsfunktionen des Körpers und das hat wiederum positive Effekte auf eine Vielzahl unserer Zivilisationskrankheiten: